Referenzen
Mission
- Software Entwicklung für Liferay Portale (Digital Experience Platform/Community Edition)
Wer bin ich?
- Entwickler: Jg. 1968, über 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung.
- Standort: Schweiz/Wallis
- Selbständig seit 2006
- Einfall des Jahrhunderts? Engagieren Sie mich!
- Erfahrung: 15 Jahre Banking (Asset- und Portfolio-Management Software, Tools für Investment Advisory). Zusätzlich: Tourismus, Presse/Medien.
- Einige meiner Kundenprojekte finden Sie auf der Seite Referenzen. Seit 2012 arbeite ich zusätzlich noch im Auftragsverhältnis für Enterprise Know How AG, Software-Lieferant für Liferay-Lösungen.
Fokus
- Hauptsächlich: Liferay Full Stack, Versions 6.2 bis 7.1 CE/EE(DXP)
- Nebensächlich: iOS/Android, Mac OS Apps, Webapps/Widgets
Nach 2002 (selbstständig)
Liferay
Eigene Produkt-Projekte EasyView und ORX, Kundenprojekt Benutzer-Schnittstelle auf SEMCO API/JSON basierend und diverse Projekte im Auftrag von Enterprise Know How AG (Daten-Visualisierung/Netzwerk-Graphen, diverse Use Cases (cool!)
iOS/Android Apps
Leukerbad Tourismus, Aletsch Region, BAR Informatik und andere. Tools & Casual Games.
Widgets (Google Gadgets, Yahoo, Windows, Mac Widgets)
NZZ, Süddeutsche Zeitung, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Radio Energy, Universal Music (Amy Winehouse!), Zermatt Tourism, Honeysuckle Creek Station Memorial (Apollo 11, Moon Landing)
Weitere Software
Weblösung für Campingplatz-Betreiber, Universal-Kommunikation via TCP/IP+RS232 (Kartenleser, Telefon-Anlagen/Siemens). Betrieb Internetplattform für eine touristische Organisation (Wallis).
1987 - 2002 (angestellt)
Banking, banking, banking.
- Mitarbeit an Tool für Anlageberatung (Anlagevorschläge, Umschichtung, Risikoprofilbestimmung).
- Mitarbeit Entwicklung+Betrieb des ersten europäischen PC-basierenden Portfolio Management-Systems: Vermögensstruktur-Analyse, Pensionskassen-Restriktionen, EURO-Einführung/Umsetzung, Kurs- und Transaktionsschnittstellen.
- Mitarbeit an Software für Anlagefonds: Prototyping, Reporting, Datenkatalog/Datacube/OLAP (basierend auf Cognos Business Intelligence)
- Tonnenweise kundenspezifische Lösungen.
Kunden: Universal-Banken, Regionalbanken, Privatbanken, Institutionelle, Asset Management, Vermögensverwalter (>200)
1985 - 1987 (während kfm. Ausbildung)
Erste Software-Projekte für Endkunden (Individual-Programmierung).
- Kommunikations-Software (ähnlich Mail-Programm) für Interaktion zwischen Vermögensverwaltern und Kunden (telefon-basierend/RS232, Akkustik-Koppler).
- Kommerzial-Software für grossen Handelsbetrieb im Bereich Inneneinrichtungen (Angebote, Rechnungen, Lieferungen).
- Setup und Installation der ersten PC-basierenden LANs (Novell) in der Schweiz. Dutzende Installationen v.a. bei Banken.
Vor 1983
Noch kein Computer zur Verfügung - nichts zu berichten :((