People Directory - Project
Hinweis
Auf untenstehenden Link klicken, um die Projektseite zu öffnen:
http://www.horiworld.com/web/innovation-community
Hintergrund
In Liferay wurde ein Projekt als Community (Site) eingerichtet. Personen wurden als Mitglieder zugewiesen.
Es besteht eine öffentlich zugängliche und eine (durch Login) geschützte Variante der Site. Die Site-Strukturen können entsprechend voneinander getrennt definiert werden.
In diesem Beispiel wird ein Projekt "Innovation" verwendet. Es besteht aus Personen quer durch's Unternehmen und beinhaltet auch externe Ressourcen (z.B. Coaches).
Features
- EasyView in einer Site eingebettet, kann die Mitglieder automatisch erkennen und anzeigen.
- Tags, Filter, Suchen
- Benutzerdefinierte Felder (bspw. "Is External")
- Direkte Kommunikation (Mail, Skype, Telefon)
- Standorte (Meetings oder Besuche planen!)
Story
- Als Projektmanager (bzw. Mitarbeiter) will ich die im Projekt involvierten Mitarbeiter anzeigen. Die Anzeige wird als Mitglieder- bzw. Kontakt-Liste verwendet. Es ist wichtig, dass die Projektmitarbeiter über direkten Zugang zu ihren Partnern verfügen und wer diese sind (Skills). Ausserdem wird differenziert: Mitarbeiter wissen dank EasyView, wo sie ihre Kontaktpartner finden.
Konfiguration
- EasyView der Seite (bzw. dem Template) hinzufügen
- Datasource USER auswählen (Voreinstellung)
- Felder der Definition hinzufügen
- Aktivieren der automatischen Benutzer-Selektion nach Mitgliedschaft
- Bei Features for Datasource 'User' im Hauptregister
- Aktivieren von User selection by membership
- Bei Features for Datasource 'User' im Hauptregister
- Speichern
- Fertig!
- Individuelle Bedürfnisse von Mitarbeitern zufriedenstellen - ohne dass interne Ressourcen gebunden werden und Kosten entstehen.
-
Massgeschneiderte Informationen führen zu mehr Effizienz.
-
Direktes Anbieten von Kommunikationskanälen.
-
Erleichterung und Stärkung der Zusammenarbeit.
-
EasyView auf persönlichen Benutzerseiten (Dashboard) können durch den Nutzer selbst angepasst werden.
-
EasyView auf Gruppen- oder Organisations-Seiten können durch einen Power-User (Benutzer-Verantwortlicher ausserhalb IT) angepasst werden.