People Directory - Departments
Hintergrund
Auf dem Intranet befindet sich eine Seite mit der Unternehmens-Übersicht. Inhalte können auf einfache Art und Weise durch den Adminstrator oder für diese Aufgabe bestimmten Power-User vorgegeben werden.
Storys
- Als Mitarbeiter will ich ein Telefonbuch dass verlinkte Telefonnummer und Profile anbietet, weil das die Zusammenarbeit erleichtert.
- Als Geschäftsführer will ich ein frei konfigurierbares Telefonbuch, bzw. Mitarbeiterübersicht haben, weil in einem internationen Unternehmen gibt es viele verschiedene Anwendungsfälle die mit einer starren Lösung nicht abdeckbar sind.
Features
- EasyView kann mehrfach auf einer Seite eingebunden und miteinander verknüpft werden (Link Feature). Eine Instanz wird in diesem Beispiel zur Abteilungsauswahl via Klick auf Zeile verwendet. Daraufhin wird die zweite Instanz automatisch entsprechend dieser Auswahl aktualisiert, d.h. es werden die der Abteilung zugewiesenen Personen dargestellt.
- EasyView bietet diverse Feldinhalte in Form von Links an:
- Profilseiten: Klick öffnet Profilseite des Benutzers bzw. der Organisation
- Skype, Telefon, Mail: Klick öffnet das verknüpfte Dienstprogramm und übernimmt die Adressierung. Damit ist es möglich direkt anzurufen, direkt eine Mail zu verfassen oder auch direkt zu Skypen (Chat ist Voreinstellung).
Konfiguration
- Erste EasyView-Instanz der Seite hinzufügen. Diese dient der Darstellung der Abteilungen.
- Zweite Instanz, welche der Darstellung von Personen dient, hinzufügen.
- Beide Widgets werden jeweils via Menü Konfiguration definiert.
- EasyView für Abteilungen
- Als Datasource wird
ORGANIZATION
verwendet
- Als Datasource wird
- EasyView für Personen
- Als Datasource wird
USER
verwendet
- Als Datasource wird
- Bei beiden
- Die gewünschten Felder wählen und in die Definition übernehmen.
- Den Haupt- und Untertitel setzen.
- EasyViews verknüpfen
- Bei EasyView für die Personendarstellung muss zwingend das Feld
USER_ID
in die Definition übernommen werden. Unter Eigenschaften kann das Feld mit Auskreuzen von "Visible" unsichtbar gemacht werden. - Bei EasyView für die Abteilungsdarstellung
- muss zwingend das Feld
MEMBER_IDS
in die Definition übernommen werden. Unter Eigenschaften kann das Feld mit Auskreuzen von "Visible" unsichtbar gemacht werden. - wird anschliessend im Abschnitt Link EasyView
Enable Action
aufEnabled
gesetzt und in der Auswahl-Liste die Ziel-Instanz (d.h. Personen-EasyView) ausgewählt. Der Berichtstitel wird dabei angezeigt, was die Auswahl erleichtert.
- muss zwingend das Feld
- Bei EasyView für die Personendarstellung muss zwingend das Feld
- Note: Spaltenüberschriften übersetzen/anpassen (ebenso via jeweilige Widget Konfiguration)
- Edit Schaltfläche derjenigen Spalte klicken, die zu ändern ist.
- Unterhalb der Feldliste erscheint eine Liste mit den zum aktuellen Feld gehörenden Eigenschaften. Klicken Sie nun die Schaltfläche Translate bei der Eigenschaft
COLUMN_TITLE
: Es erscheint ein Übersetzungsformular mit allen vordefinierten Portalsprachen als Eingabefelder. Dort sind die übersetzten Texte einzutragen. - Das Formular wird mit Schaltfläche "X" oben rechts, geschlossen.
- Klick auf Save-Schaltfläche beim übersetzten Feld speichert die aktuellen Werte.
- hern
- Fertig!
- Individuelle Bedürfnisse von Mitarbeitern zufriedenstellen - ohne dass interne Ressourcen gebunden werden und Kosten entstehen.
-
Massgeschneiderte Informationen führen zu mehr Effizienz.
-
Direktes Anbieten von Kommunikationskanälen.
-
Erleichterung und Stärkung der Zusammenarbeit.
-
EasyView auf persönlichen Benutzerseiten (Dashboard) können durch den Nutzer selbst angepasst werden.
-
EasyView auf Gruppen- oder Organisations-Seiten können durch einen Power-User (Benutzer-Verantwortlicher ausserhalb IT) angepasst werden.
- Suchen
- Im Suchfeld Begriff eingeben. EasyView stellt bereits während der Erfassung die Resultate laufend dar.
- Sortieren
- Klick auf Pfeil nach oben/unten in der Spaltenüberschrift ändert die jeweilige Sortierung.
- Multi-Sort: Shift-Klick auf weitere Spalten.
- Filter
- Bei jenen Feldern in welchen in der Definition die Filter-Eigenschaft gesetzt wurde, wird in der letzten Zeile eine Auswahl vorkommender Werte angeboten. Ein Klick auf einen dieser Werte setzt entsprechend den Filter.
- Spalten verschieben (nicht dauerhaft)
- Spaltenüberschrift via Drag&Drop zur gewünschten Position verschieben.
- Interaktion
- Klick auf Bild öffnet die Profilseite der Person bzw. der Organisation oder Site.
- Klick auf Mail- oder Skype-Adresse, bzw. Telefon-Nummer führt direkte Aktion mit der verknüpften Anwendung aus. Beispiel: Klick auf Mail-Adresse öffnet Mail-Client mit neuer, voradressierter Nachricht.
- Exportieren/in Zwischenablage kopieren
- Die entsprechenden Schaltflächen finden Sie im oberen Bereich des Berichtes.